ALLE KATEGORIEN
Unsere NeuigkeitenVorsicht, die jungen Wildtiere kommen auf die Welt
Liebe Freunde Die Setzzeit beginnt und daher sollten wir Menschen ein Augenmerk darauf werfen, was wir jetzt machen müssen und...
Vorgeschichte
Wer kennt diese Situation nicht Mitten in der Nacht fahre ich durch einen Wald und einmal mehr sehe ich etwas auf der Strasse liegen....
Das Leben der Wildtiere – Steckbrief Jahresplan
Dank unseres Steckbriefes oder «Jahresplan» können wir Menschen rücksichtsvoller mit unserer Natur, respektive unseren Wildtieren...
Ein herzliches Dankeschön an den Aargauischer Jagdschutzverein (AJV)
Im Namen von Prowildtierschutz.ch bedanken wir uns ganz herzlich beim Geschäftsleiter, Herrn Erich Schmid, der Jagd Aargau -...
Gemeinden des Kantons Aargau angeschrieben
Wir erfreuen uns über die zahlreichen Gemeinden die uns zusätzliche verlinkt haben und wir haben einen neuen Sponsor erhalten. Seit...
Neu: Spenden mit TWINT
Viele von euch haben uns gefragt, ob wir TWINT akzeptieren. Daraufhin haben wir TWINT kontaktiert und siehe da, es funktioniert! Wir...
AG Jagdaufsicht – APP
Eine ganz tolle Sache für alle Aargauer oder diejenigen, die sich im Kanton Aargau befinden. Worauf wartet ihr noch, Link klicken,...
Wie funktioniert die Jagdrevier-Karte auf dem Handy?
Voraussetzung: Handy mit "Google Map" installiert https://youtu.be/jIQqTxy7mww Schritte (siehe Bilder unten) In der Navigation die...
Jagdreviere Kanton Aargau auf dein Garmin laden
Möchtest du die Jagdreviere auf dein Garmin Gerät laden, damit du unterwegs die Grenze siehst? Eignet sich besonders für:...
Roadkill – Switzerland
WHEN IT HAPPENS AFTER THE ACCIDENT(Breakdown triangle 50 m in town, 100 m outside town)The police provide the responsible specialists...
Ausbildungsvideo für Jung und Junggebliebene
Dank Kooperation mit fahrlehrer.ch erreichen wir nun Fahrschüler und Fahrlehrer. Wir möchten uns ganz herzlich für die Kooperation...
Danke ProNatura
Wir möchten uns ganz herzlich für die Kooperation bedanken - ProNatura linkt nun auf unsere Seite Prowildtierschutz.ch! Lesen Sie den...
Vorsätze – 2022
Wir laden dich ein etwas positives zu tun und schlagen dir 2 Vorsätze vor die du heute erreichen kannst und ein paar Minuten deiner...
Jagdreviere Kanton Solothurn
Jagdaufsicht Haben Sie ein Problem mit einem Wildtier oder einen Wildunfall, nehmen Sie bitte mit der Kantonspolizei - Tel. 117...
Jagdreviere Kanton Luzern
Die Jagdreviere können im Portal des Kantons Luzern eingesehen werden. Klicken Sie auf den Button, um die Karte einzusehen:...
Jagdreviere Kanton Zürich
Jagdreviere Kanton Zürich - Google Map Wenn Sie ein Handy benutzen, klicken Sie den Button oben, um direkt auf Google Map zu...
Prowildtierschutz.ch Intro Video
Unser Intro Video ist da! Dank einer spannenden Kooperation mit fahrlehrer.ch haben wir angefangen eigene Videos zu drehen. Dabei...
Jagdgebiete der Schweiz
Revier- und PatentjagdRevier- und Patentjagd sind nach Kantonen aufgeteilt. Im Gegensatz zu anderen Staaten verleiht der Grundbesitz...
Jagdreviere Kanton Aargau
In welchem Jagdrevier befinde ich mich? Wo sind die Reviergrenzen? Auf der Jagd oder im täglichen Leben kann es von Bedeutung sein,...
Weshalb geschehen Wildunfälle – Das musst du wissen!
Ein Unfall mit einem Wildtier kann für die Insassen sowie für das Wildtier tödlich enden. Wir bedauern sehr das Beispiel der...
Wir sind nicht alleine auf der Strasse
Wir haben uns spontan entschieden eine 15 Minütige Fahrt zu machen, um zu testen, ob schon kurz nach dem Eindämmern, um 18:30 Uhr,...
Wildunfälle kosten 50-60.000.000 Franken im Jahr
20’000 Wildunfälle pro Jahr, schreibt die Zeitschrift Schweizer Bauer Auf Schweizer Strassen und Schienen passieren jedes Jahr über...
Wildunfall Schweiz Videos
Prowildtierschutz.ch ist gerade damit befasst ein Video zum Thema Wildunfälle zu erstellen. Bis dahin haben wir Ihnen die besten...
ROTHIRSCH (CERVUS ELAPHUS)
STECKBRIEF Bestandssituation teilweise günstigKopf-Rumpf-Länge 150 cm - 210 cmSchulterhöhe 90 cm - 125 cmKörpergewicht 55 kg - 160...

ZUR HAUPTSEITE

SPONSOR WERDEN
