Kategorie: Informationen

Leinenpflicht 01.04.2023 – Kein Aprilscherz

Aus der Sicht von PROWILDTIERSCHUTZ.CH sollten Hunde immer an die Leine genommen werden, wenn man sich in der Nähe, unmittelbar beim oder im Wald befindet. Wir lieben Hunde und können es verstehen, wenn Hundebesitzer denken, sie würden ihrem Hund eine Freude bereiten,...

Zeitumstellung Sonntag 26. März 2023 – Unfallgefahr mit Wildtieren!

Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März. Daran ändert sich auch dieses Jahr nichts. Soll heissen: In der Nacht vom 25. März auf den 26. März 2023 stellen eure Uhren teils automatisch um zwei Uhr nachts auf drei Uhr um. Wer noch eine manuelle Uhr besitzt,...

Danke Aargauer Fahrlehrer Verband

Wir von Prowildtierschutz.ch durften zu einem Interview beim Aargauer Fahrlehrerverband, um etwas über Wildtierunfälle im Kanton zu erzählen. Anschliessend wurde ein Interview aufgezeichnet, dass schon bald auf den Kanälen des Verbandes gestrahlt wird. Das ist aber...

Vogelgrippe: Verlängerung der geltenden Massnahmen

In den letzten Wochen wurden mehrere hundert Wildvögel positiv auf die Vogelgrippe getestet, so auch eine Möwe aus dem Aargau. Diese hohen Fallzahlen zeigen, dass der Infektionsdruck der Vogelgrippe und damit das Risiko der Ansteckung von Hausgeflügel durch Wildvögel...