Danke vielmals, liebe Jagdaufseher:innen Heute hat der jährliche Weiterbildungsanlass der Jagdaufseher:innen des...

Danke vielmals, liebe Jagdaufseher:innen Heute hat der jährliche Weiterbildungsanlass der Jagdaufseher:innen des...
Aus der Sicht von PROWILDTIERSCHUTZ.CH sollten Hunde immer an die Leine genommen werden, wenn man sich in der Nähe,...
Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März. Daran ändert sich auch dieses Jahr nichts. Soll heissen: In der...
Wir von Prowildtierschutz.ch durften zu einem Interview beim Aargauer Fahrlehrerverband, um etwas über Wildtierunfälle...
In den letzten Wochen wurden mehrere hundert Wildvögel positiv auf die Vogelgrippe getestet, so auch eine Möwe aus dem...
prowildtierschutz.chWas läuft bei den Wildtieren rund ums Jahr?Ein wenig Fachsprache soll näher gebracht. Die Cerviden...
Es passiert schnell, ein Fuchs rennt über die Strasse und wird von einem Lenker erfasst. Der Lenker handelt richtig...
Verdächtige Hornissen fotografieren und Bilder an den BGD mailen (info@apiservice.ch). Schauen Sie sich zuerst die...
UPDATE, 24.11.2022, Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe angeordnet...
Kampagne «Respektiere deine Grenzen» «Respektiere deine Grenzen» ist eine Kampagne zum Schutz der Wildtiere, getragen...
Gefährdete Arten der Schweiz Von den 55 bewerteten einheimischen Arten der Säugetiere (ohne Fledermäuse) befinden sich...
Übersicht über die gebietsfremden Arten und ihre Auswirkungen Diese Publikation gibt einen Überblick über die in der...