Unsere Seite "Tier gefunden" wird sehr gut besucht und auf Wunsch unserer Besucher haben wir die Seiten weiter...

Unsere Seite "Tier gefunden" wird sehr gut besucht und auf Wunsch unserer Besucher haben wir die Seiten weiter...
Danke vielmals, liebe Jagdaufseher:innen Heute hat der jährliche Weiterbildungsanlass der Jagdaufseher:innen des...
Aus der Sicht von PROWILDTIERSCHUTZ.CH sollten Hunde immer an die Leine genommen werden, wenn man sich in der Nähe,...
UPDATE, 24.11.2022, Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe angeordnet...
Kampagne «Respektiere deine Grenzen» «Respektiere deine Grenzen» ist eine Kampagne zum Schutz der Wildtiere, getragen...
Gefährdete Arten der Schweiz Von den 55 bewerteten einheimischen Arten der Säugetiere (ohne Fledermäuse) befinden sich...
Übersicht über die gebietsfremden Arten und ihre Auswirkungen Diese Publikation gibt einen Überblick über die in der...
Wald-KniggeSo verhält man sich im waldWir schaffen das gemeinsamImmer mehr Menschen erholen sich im Wald. Dabei...
Achtung! Die Uhr wurde zurückgedreht und somit ist der Mensch früher unterwegs oder besser gesagt am Morgen dann wenns...
Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass wir neu auch unter www.wildtierschutz.ch erreichbar sind. Der Besitzer der...
Diese Frage haben wir soeben aus Windisch im Kanton Aargau erhalten. Dazu haben wir folgende Antwort verfasst, die wir...
Sie haben gerade ein Tier gefunden. Es ist verletzt oder tot und sie wissen nicht was Sie nun tun sollen. Lesen Sie...