Hilfreiche Links & Infos

Hilfreiche Links & Infos

INFORMATIONEN HILFREICHE LINKS Kanton AargauPROWILDTIERSCHUTZ UNTERSTÜTZEN Prowildtierschutz kauft bei Timbershop –  z.B. Kleider für die Nachsuche von Wildtieren. Hier erhalten wir TOP Qualität und den Service, den man sich wünscht. Nebst den Produkten, die...
Grossraubtiere im Kanton Aargau

Grossraubtiere im Kanton Aargau

Luchse sind heimlich unterwegs und werden – meist im nordwestlichen Kantonsteil – vereinzelt bereits seit einigen Jahrzehnten nachgewiesen. Seit 2014 gab es mehrere ungesicherte Hinweise über eine Wolfspräsenz. Ende Februar 2019 tappte das erste Mal ein Wolf in eine...
Feldhase (Lepus europaeus)

Feldhase (Lepus europaeus)

Der Feldhasenbestand wird im Aargau durch die Jägerinnen und Jäger regelmässig erfasst. Leider setzt sich der Bestandesrückgang fort. Die Feldhasenbestände sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Darauf weisen die Fallwildzahlen und die Daten aus den...
Dachs (Meles meles)

Dachs (Meles meles)

Dachse sind zwar im Aargau sehr häufig, werden aber nur selten gesehen: Sie leben tagsüber im Bau und kommen nur in der Dunkelheit zur Nahrungssuche hervor. Der Dachs ist der grösste Vertreter der Marderartigen in der Schweiz. Im Aargau ist er flächig vertreten, wird...
Wildschwein (Sus scrofa)

Wildschwein (Sus scrofa)

LEBENSRAUM Das Wildschwein besiedelt nahezu alle Lebensräume ausser Wüsten, dem Hochgebirge und Regionen mit mehr als 60cm Dauerschneedecke. Nahrungsreiche Laubwälder mit Angebot an Baummast (Eiche, Buche, Kastanien), Auwälder und schilfreiche Verlandungsgürtel von...